doppeltüren eröffnen Räume, holen Tageslicht ins Haus und schaffen einen bequemen, breiten Durchgang ob am Eingang, zur Terrasse oder zwischen zwei Zimmern. Wir zeigen dir, worauf es bei Auswahl, Planung und Pflege ankommt, damit deine Tür lange schön, sicher und effizient bleibt. Was doppeltüren auszeichnet Eine Doppeltür, oft auch Doppelflügeltür genannt, besteht aus zwei Flügeln: dem täglich genutzten Gehflügel mit Griff und dem Standflügel, der oben und unten mit Riegeln fixiert ist und bei Bedarf öffnet. Ohne festen Mittelsteg entsteht eine große, freie Öffnung ideal für Möbel, Kinderwagen oder einfach mehr Luft und Licht.Kurzdefinition für den schnellen Überblick: Doppeltüren sind zweiteilige Türen ohne festen Mittelpfosten. Sie kombinieren einen normal bedienbaren Gehflügel mit einem bei Bedarf entriegelbaren Standflügel. Vorteil: maximale Durchgangsbreite, viel Tageslicht, flexible Nutzung als Haustür, Terrassentür oder elegante Raumlösung. Planung und maß: so passt die tü...